Verunsicherte Anleger schicken Dax auf Berg- und Talfahrt
Der deutsche Aktienmarkt ist mit einem ereignisreichen Handelstag in die neue Woche gestartet. Nach einem Sprung über die 13.000er Marke und einem Tageshoch von 13.029 Punkten, kippte die Anlegerstimmung, die Gewinne lösten sich in Luft auf. Der Leitindex markierte einen Tagestiefstand von 12.820 Zählern. Aus dem Handel verabschiedete sich der Dax mit einem Minus von 0,4 Prozent und 12.855 Stellen.
"Es ging vielversprechend los", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf. "Aber nach wie vor gibt es große Sorgen um die weitere wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und Europa aufgrund der wachsenden Corona-Infektionszahlen", führt sie an und unterstreicht: "Dazu kommen der ungelöste Brexit und die anstehenden US-Wahlen: Das führt zu einer zunehmenden Zurückhaltung der Anleger zum Wochenstart."
Zu den größten Gewinnern zählen Deutsche Bank und Münchener Rück. Auf der Verliererseite stehen dagegen Delivery Hero und Fresenius.