Virus-Sorge lässt Dax fast 400 Punkte fallen
Einen echten Horror-Start in die Börsenwoche erlebt der Dax: Um 2,7 Prozent geht es auf 13.205 Punkte nach unten. Das ist im Vergleich zum Schlusskurs vom vergangenen Freitag ein Verlust von mehr als 370 Punkten. Das jüngst erst erreichte Allzeithoch bei 13.640 Punkten ist damit wieder weiter weggerückt.
Die Anleger ergreifen aus Furcht vor einer weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus die Flucht. Börsianer fürchten, dass der Ausbruch der Lungenkrankheit der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft einen Dämpfer versetzt. "An den weltweiten Aktienmärkten war nach den jüngsten Kursgewinnen seit Anfang Oktober das Risiko einer Korrektur hoch, und das Coronavirus war jetzt der Auslöser", sagt Rupert Thompson, Portfoliomanager bei der Vermögensverwaltung Kingswood.
Die Volatilität schnellt nach oben, der entsprechende Index steigt um fast 30 Prozent und erreicht den höchsten Stand seit drei Wochen. Anleger flüchten in "sichere Häfen" wie Gold, dessen Preis mit bis zu 1588,50 Dollar je Feinunze so hoch ist wie zuletzt während der USA/Iran-Krise vor drei Wochen.
Im Dax verzeichnen alle Aktien Kursverluste. Am glimpflichsten kommen unter anderem die Energieversorger RWE und Eon weg mit Verlusten von je etwas mehr als einem Prozent.
Deutlich nach unten geht es hingegen für die Lufthansa-Aktie mit einem Verlust von 4,3 Prozent. Auch zyklische Auto-Aktien geben nach: VW verlieren 3,3 Prozent, Daimler 3,1 Prozent und BMW 2,5 Prozent. Schlusslicht im Dax sind Wirecard mit einem Minus von 5,2 Prozent.
Damit ist für heute Schluss an der Frankfurter Börse. Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, noch einen schönen Feierabend. Und denken Sie daran: Das beste Investment ist in die Zeit mit den Liebsten.
Ihr Kai Stoppel