Dax springt mühelos über die 13.000 - Feiertag in den USA
Die europäischen Aktienmärkte haben sich heute sehr fest präsentiert. Nach dem Abverkauf am vergangenen Donnerstag und Freitag übersprang der Dax die 13.000er-Marke locker und gewann 2,0 Prozent auf 13.100 Punkte. Der MDax legte um 2,5 Prozent auf 27.567 Zähler zu. Der TecDax vermehrte sich um 3,0 Prozent auf 3074 Stellen. Mit dem EuroStoxx50 ging es um 1,5 Prozent auf 3311 Punkte nach oben. Die Umsätze waren allerdings vergleichsweise dünn, weil die Wall Street aufgrund eines Feiertages geschlossen blieb.
Gute Vorlagen für die Exportaktien kamen von der Handelsbilanz aus China. Dort sprangen die Exporte im August um 9,5 Prozent zum Vorjahr an, was eine weitere Beschleunigung gegenüber dem Juli darstellt. Dies wird als Zeichen für eine Belebung des Welthandels gesehen. Der exportlastige europäische Sektor der Automobilwerte führt mit einem Plus von 2,4 Prozent den Markt an.
So lagen im Dax VW mit einem Plus von 4,7 Prozent an der Spitze. Hier verwies ein Marktteilnehmer auch auf Aussagen von VW-Betriebsratschef Osterloh, der VW in der E-Mobilität als besser aufgestellt sieht als Tesla und höhere Stückzahlen als beim Wettbewerber erwartet. Für die Aktie von Daimler ging es um 3,7 Prozent nach oben.