Dax startet mit Rekord in die Karwoche
Der Dax wird auch zum Auftakt der verkürzten Karwoche nicht müde: Direkt zum Start in den Montagshandel packt der deutsche Börsenleitindex einen neuen Rekord aus bei 14.817 Punkten. Dieses hat aber nicht lange Bestand, denn der Dax klettert weiter und erreicht erst bei 14.845 Zählern sein Tages- und Allzeithoch. Positive Vorgaben von Seiten der Wall Street und aus Asien stützen die Kauflaune. Aus dem Handel verabschiedet er sich dann 0,5 Prozent fester mit 14.818 Punkten. Es ist der höchste Schlusskurs, den der Index bisher erreicht hat. In den vergangenen vier Wochen konnte der Dax knapp 1000 Punkte oder rund sieben Prozent zulegen.
"Die Börse ist weiter hoffnungsgetrieben", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Sabrina Marggraf. "Die Sorgen vor einem sich abzeichnenden schärferen Lockdown spielen keine große Rolle", erläutert Marggraf. "Als kleiner Stimmungskiller erweist sich ein Hedgefonds-Debakel in den USA, das vor allem die Bankenkurse in Mitleidenschaft zieht. Demgegenüber stützt das sich abzeichnende Ende der Blockade des Suezkanals. Diese Panne war ein Störfeuer, das keiner gebraucht hat."
Bei den Einzelwerten büßen Deutsche Bank mehr als drei Prozent ein. Mehr als zwei Prozent geben Deutsche Wohnen und Delivery Hero ab. Auf der Gewinnerseite finden sich BMW mit einem Aufschlag von gut zwei Prozent sowie Eon und Deutsche Telekom mit knapp 1,5 Prozent an der Spitze.