Der Börsen-Tag Entspannung bei Frankreich-Anleihen - Renditeabstand zu deutschen Bundesanleihen sinkt
03.07.2024, 10:35 Uhr
Die RN-Chance auf eine Mehrheit sinkt: Jordan Bardella, Chef des rechten RN (lks. hier mit Marine Le Pen auf dem Plakat), dürfte eine absolute Mehrheit im Parlament verfehlen.
(Foto: picture alliance / Hans Lucas)
Schwindende Aussichten auf einen rechten Durchmarsch bei der Parlamentswahl verschaffen Frankreich am Kapitalmarkt Entlastung. Der Risikoaufschlag, den Investoren für französische Anleihen verlangen, verringerte sich.
Die Renditespanne zwischen den als Benchmark für die Euro-Zone geltenden deutschen Bundesanleihen und den französischen Papieren mit zehnjähriger Laufzeit sank auf 67,8 Basispunkte. Das ist der niedrigste Wert seit dem 13. Juni. Zuletzt war es vor der zweiten Runde der Parlamentswahl in Frankreich zu taktischen Manövern der politischen Lager gekommen, mit denen eine absolute Mehrheit des euroskeptischen, rechtspopulistischen Rassemblement National (RN) von Marine Le Pen verhindert werden soll.
Mehr als 200 Kandidaten der Neuen Linksfront und der liberalen Partei von Präsident Emmanuel Macron bestätigten, dass sie von der Wahl am Sonntag ihre Kandidatur zurückziehen würden, um die Chancen der RN-Bewerber zu schmälern.
Hier mehr zum Thema:
Quelle: ntv.de