Der Börsen-Tag Für den DAX wird es brisant
30.05.2024, 06:30 UhrDer DAX hat sich im bisherigen Wochenverlauf in charttechnisch schwieriges Terrain manövriert. Er schloss zur Wochenmitte erneut schwächer, büßte 1,1 Prozent auf 18.743 Punkte ein. Damit notiert er unter der wichtigen 18.500er-Marke. Sollte der Leitindex nachhaltig darunter bleiben, käme das Charttechnikern zufolge einer Topbildung gleich. Die Wall Street fällt als Stütze in dieser Woche ebenfalls aus. Inflationssorgen lasten auf der Stimmung der US-Anleger.
Zudem beurteilen US-Firmen die Konjunkturaussichten pessimistischer. Das geht aus den Daten des sogenannten Beige Books, dem Konjunkturbericht der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hervor. Gebremst von der anhaltenden Hochzinspolitik der Notenbank war die US-Wirtschaft von Januar bis März so langsam gewachsen wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Laut einer ersten Schätzung legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal auf das Jahr hochgerechnet nur noch um 1,6 Prozent zu. Für die heute anstehende zweite Schätzzahl erwarten Experten eine Abwärtsrevision auf 1,3 Prozent. Im Schlussquartal 2023 hatte es noch zu 3,4 Prozent gereicht.
Anleger sollten aber vor allem auf die Euroraum-Inflation einen Blick haben, da in der kommenden Woche die Europäische Zentralbank (EZB) wohl ihre Leitzinsen senken wird. Eine Reduzierung um 25 Basispunkte gilt am Markt als ausgemacht. Am Nachmittag stehen dann neben den zweitveröffentlichten Daten zur US-Wirtschaftsleistung noch die wöchentlichen Erstanträge zur US-Arbeitslosenhilfe auf der Agenda.
Weitere Wochentermine finden Sie hier.
Quelle: ntv.de