Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag VW-Verkäufe verlieren weiter an Schwung - und immer ist China Schuld

Das China-Geschäft wird immer mehr zur einer Hängepartie.

Das China-Geschäft wird immer mehr zur einer Hängepartie.

(Foto: picture alliance / dpa)

Beim Volkswagen-Konzern verliert das Neuwagen-Geschäft weiter an Schwung. Mit 740.000 Fahrzeugen aller Konzernmarken wurden im August noch 5,7 Prozent mehr Autos ausgeliefert als im schwachen Vorjahresmonat. Im Juli hatte das Plus noch bei 6,6 Prozent gelegen, im ersten Halbjahr sogar bei 12,8 Prozent.

VW Vorzüge
VW Vorzüge 89,16

Zurückzuführen ist das vor allem auf das schwache China-Geschäft. Auf dem wichtigen Markt gingen die Verkäufe weiter zurück. Mit 278.000 Fahrzeugen wurden dort 6,5 Prozent weniger Autos abgesetzt als im August 2022. VW begründet das unter anderem mit einem ungewöhnlich starken Vorjahresmonat, als China den Absatz mit Steuervorteilen angekurbelt hatte. Die meisten anderen Regionen lagen dagegen im Plus.


Hier mehr zum Thema:


Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen