Der Börsen-Tag Zahl der Firmenpleiten nimmt in Deutschland deutlich zu
13.09.2023, 08:49 UhrKonjunkturflaute und steigende Kreditzinsen haben die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland im ersten Halbjahr deutlich steigen lassen. Sie legte um 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 8571 zu, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Die Forderungen der Gläubiger summierten sich dabei auf rund 13,9 Milliarden Euro - das ist deutlich mehr als ein Jahr zuvor mit 8,2 Milliarden Euro. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen sank in den ersten sechs Monaten des Jahres dagegen, und zwar um 1,9 Prozent auf 33.140.
Bezogen auf 10.000 Unternehmen gab es insgesamt in der ersten Jahreshälfte in Deutschland 25,3 Insolvenzen. Die meisten entfielen auf den Bereich Verkehr und Lagerei mit 54,1 Fällen. Dann folgten die sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen - zu denen etwa Zeitarbeitsfirmen gehören - mit 41,3 Fällen. Die geringste Insolvenzhäufigkeit mit 2,4 Fällen gab es bei der Energieversorgung.
Hier mehr zum Thema:
Quelle: ntv.de