Das war Dienstag, der 5. September 2017
Liebe Leser, der Tag neigt sich dem Ende zu. Eine gute Nachricht habe ich noch für Sie: Einer Autofahrerin in Weinheim ist die Tür ihres Wagens zugefallen - die Schlüssel lagen drin - dann verriegelte sich das Auto von selbst. Ebenfalls im Auto: ihre schlafende vierjährige Tochter. Aus Angst, das Kind könne im Wagen ersticken, rief die Frau Polizei und Feuerwehr. Die schlugen ein Fenster ein und holten das Kind aus dem Wagen. Von der Rettungsaktion bekam das Kind nichts mit: Es wurde weiterhin schlafend der Mutter übergeben.
Und das waren die meistegelesenen Meldungen heute:
- Bei einem Wahlkampfauftritt in Heidelberg ist Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Tomaten beworfen worden.
- In Bayern hat ein Gaffer nach einem Unfall ein sterbendes Unfallopfer gefilmt.
- US-Präsident Donald Trump hat ein Programm aufgekündigt, das minderjährige Einwanderer vor der Abschiebung schützt.
- Ein ehemaliger Mossad-Agent hat berichtet, wie ihm der deutsche KZ-Arzt Josef Mengele mehrfach entwischt ist.
- Der Sohn von Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig besucht ab sofort eine Privatschule - weil der Weg dorthin kürzer ist. Das sorgt für Aufregung.
Außerdem möchte ich Ihnen folgende Texte ans Herz legen:
- Kollege Roland Peters war in Washington D.C. und hat sich gefragt, warum es im Gebäude des State Department so leer ist. Was es damit auf sich hat, steht hier.
- Für unseren Gastautor Wolfram Weimer ist der Spitzenkandidat der FDP, Christian Lindner, die Person der Woche. Warum, lesen Sie hier.
- Und Hansjürgen Mai erklärt den gefährlichen Streit zwischen den USA und China um ein paar Felsen im Südchinesischen Meer.
Ich wünsche Ihnen eine ruhige Nacht!