Abschalten geht nicht Im Urlaub wird gearbeitet
04.07.2011, 12:28 Uhr
Der Strand als Arbeitsplatz: Jeder Zweite beschäftigt sich auch im Urlaub mit der Arbeit.
(Foto: dpa)
Entspannen, erholen, den Stress vergessen - wer Urlaub hat, sollte vom Job abschalten. Das gelingt aber nicht jedem. Laut einer Umfrage arbeitet fast jeder zweite Deutsche im Urlaub. Von den 1000 Berufstätigen, die das Marktforschungsinstitut GfK befragt hat, können 58 Prozent auch im Urlaub nicht von ihrer Arbeit lassen.
Frauen schalten demnach noch eher ab als Männer. Von den Frauen arbeiten 54 Prozent auch im Urlaub. Bei den Männern sind es 61 Prozent. Nicht immer ist der Einsatz freiwillig: Fast jeder vierte Arbeitnehmer gab an, dass der Arbeitgeber von ihm erwarte, auch im Urlaub erreichbar zu sein. Die wenigsten ärgert das allerdings. Nur ein Drittel derjenigen, die im Urlaub kontaktiert werden, stört sich daran.
Als Grund für die Beschäftigung mit der Arbeit in den Ferien, nannte fast jeder Zweite Verantwortungsgefühl. Ein Drittel befürchtete, dass sonst zu viel liegen bleibe. Fast ebenso viele Befragten sagten, sie hätten im Urlaub Zeit, sich um Dinge zu kümmern, zu denen sie sonst nicht kämen.
Quelle: ntv.de, dpa