Wissen

Raucherinnen-Babys wiegen weniger Aufhören lohnt sich

Zigaretten und Alkohol sollten in der Schwangerschaft tabu sein. Während sich beim Alkohol die Null-Promille-Maxime schon weitgehend durchgesetzt hat, halten viele Schwangere eine gelegentliche Zigarette noch für legitim. Doch eine neue Studie belegt erhebliche Spätfolgen.

kann zu einem geringeren Geburtsgewicht, einer Frühgeburt und Hirnschäden von Babys führen. Allerdings kann eine Raucherin das erhöhte Risiko ausschalten, wenn sie in der Frühphase der Schwangerschaft bereits damit aufhört. Das berichteten britische Forscher auf dem Kongress des Verbandes für Fortpflanzungsmedizin und Embryologie (ESHRE) in Stockholm.

Besser ist es, gleich von der Zigarette zu lassen.

Besser ist es, gleich von der Zigarette zu lassen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Für die vorgelegte Studie hatte das Team um Nick Macklon Daten von 50.000 Schwangerschaften an der Universität Southampton von 2002 bis 2010 untersucht. Frauen, die unmittelbar vor Beginn oder kurz nach Bestätigung der Schwangerschaft das Rauchen eingestellt hatten, gebaren im Vergleich zu Raucherinnen deutlich schwerere Babys. Nach Angaben Macklons kamen Babys aus dieser Gruppe auch nach derselben Schwangerschaftsdauer und mit demselben Kopfumfang zur Welt wie Neugeborene von Müttern, die nie geraucht hatten.

Die Studie liefert nach Ansicht Macklons Paaren harte Beweise dafür, dass es ihrem Baby zu Gute komme, wenn das Rauchen spätestens in der Frühphase einer Schwangerschaft eingestellt werde.

Macklon zufolge ist ein niedriges Gewicht Neugeborener "der am weitesten verbreitete negative Effekt", wenn Frauen während einer Schwangerschaft weiter rauchen. Er warnte aber vor der Haltung mancher angehender Mütter, dass kleinere Babys eine leichtere Geburt bedeuten und wies auf Langzeitfolgen hin: "Rauchen während der Schwangerschaft ist nicht nur schlecht für die Mutter und das Baby, sondern auch für den späteren Erwachsenen."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen