Wissen

Genesung kann nicht einsetzen Hälfte hört nicht auf Arzt

50 Prozent der Patienten nehmen ihre Medikamente nicht und benutzen nicht die ihnen verschriebenen Hilfsmittel. Zu diesem Fazit kommt die Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

Oftmals ignoriert: ärztlicher Rat.

Oftmals ignoriert: ärztlicher Rat.

(Foto: picture alliance/dpa)

Jeder zweite Patient in Industriestaaten hört Studien zufolge nicht auf Anweisungen des Arztes und steigert so erheblich das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und Schlaganfälle. Darauf hat die Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh anlässlich des Weltschlaganfalltags am 29. Oktober hingewiesen.

Bis zu zehn Milliarden Euro Mehrkosten entstünden dem deutschen Gesundheitssystem jährlich allein durch fehlende Therapietreue, sagte die Stiftungschefin Brigitte Mohn laut Mitteilung. "Zu viele Patienten wissen oft nicht um die Gesamtzusammenhänge zwischen ihrer Erkrankung und ihres beeinflussbaren Verhaltens auf ihre Gesundheit."

Nur die Hälfte erreicht "gute Compliance"

"Immer noch landen viele Medikamente im Mülleimer und verordnete Hilfsmittel verstauben in der Ecke", berichtete die Stiftung. Gerade bei Schlaganfall-Patienten seien aber die kontinuierliche Einnahme von Medikamenten und der regelmäßige Einsatz von Hilfsmitteln entscheidend. Die Experten beriefen sich auf eine Studie der Weltgesundheitsorganisation von 2003, wonach in Industriestaaten nur 50 Prozent der Patienten eine gute Compliance erreichen. Das ist der medizinische Fachbegriff für strenges Durchhalten einer Therapie.

Die Stiftung sprach in der Mitteilung konkrete Probleme an, die man angehen müsse: "Beispiel Medikamente: Verklausulierte Formulierungen auf Beipackzetteln tragen häufig eher zur Verunsicherung der Patienten bei, als dass sie zur Einnahme motivieren." Die Organisation hat eine "Übersetzungshilfe" dafür erstellt. Sie ist unter schlaganfall-hilfe.de zu finden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen