Wissen

Herdentrieb gibts auch im Netz Internetnutzer lassen sich stark beeinflussen

Warum ist Facebook so erfolgreich? Eine neue Studie könnte die Erklärung liefern. Forscher fanden heraus: Menschen verhalten sich im Internet nach einem bestimmten Muster - und dieses Muster hat Facebook perfektioniert.

Der Herdentrieb ist nicht nur im Tierreich, sondern auch online ein verbreitetes Phänomen.

Der Herdentrieb ist nicht nur im Tierreich, sondern auch online ein verbreitetes Phänomen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Soziale Netzwer ke, Verkaufs- und Diskussionsseiten im Netz setzen auf den Herdentrieb. Zu Recht, denn Forscher machten eine interessante Entdeckung: Positive Kommentare im Netz haben eine Sogwirkung auf die Internetnutzer. Die Experten untersuchten eine Internet-Seite, auf der die Besucher Inhalte posten und diskutieren können. Das Prinzip: Ein Nutzer stellt etwas ins Netz und andere Nutzer können den Inhalt positiv oder negativ bewerten. Welche Seite sie untersuchten, teilten die Forscher nicht mit.

Für die Studie manipulierten die Forscher die Erstbewertung einiger Kommentare: Manche erhielten ein Plus, andere ein Minus. Es zeigte sich: Wurde ein Kommentar von den Forschern positiv bewertet, mischten sich 25 Prozent mehr Nutzer in die Diskussion ein als bei neutralen Kommentaren.

Gute Stimmung im Netz

Bei einer negativen Erstbewertung hingegen beobachteten die Forscher ein anderes Phänomen: Der nächste Nutzer bewertete den Kommentar meist positiv - offenbar wollte er den schlechten Eindruck der ersten Bewertung ausgleichen.

Auch ohne den Trick der Forscher fiel auf: Die Nutzer verteilten mehr positive als negative Bewertungen. Facebook hat diese Tendenz zum Prinzip gemacht, hier gibt es nur den Daumen-Hoch-Button.

Die Erkenntnis über die Sogwirkung im Netz könnte auch für andere Bereiche interessant sein, beispielsweise bei Wahlumfragen, Börsenkursen und Produktempfehlungen im Netz.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen