Wissen

Hohe Belastung Krankenschwestern öfter krank

Altenpflegerinnen sind im Schnitt 20,3 Tage im Jahr krankgeschrieben.

Altenpflegerinnen sind im Schnitt 20,3 Tage im Jahr krankgeschrieben.

(Foto: picture alliance / dpa)

Krankenschwestern, Pfleger und Hebammen sind nach einer Erhebung der Techniker Krankenkasse häufiger krank als andere Arbeitnehmer. Sie seien im Jahr 2010 durchschnittlich 17,5 Tage krankgeschrieben gewesen, während der statistische Durchschnitt in Deutschland bei 12,3 Tagen gelegen habe, teilte die TK mit.

Als Gründe dafür nannte die Krankenkasse das Zusammenwirken von körperlich schwerer Arbeit, psychischer Belastung und Schichtdienst bei diesen Berufsgruppen.

Noch höhere Fehlzeiten als bei den Pflegefachkräften und Geburtshelferinnen verzeichnete die TK bei Krankenpflegehelfern (22,6 Tage) und bei Altenpflegern (18,9 Tagen). Auffällig war dabei: Altenpflegerinnen waren im Durchschnitt 20,3 Tage im Jahr krankgeschrieben, ihre männlichen Kollegen dagegen nur 14,6 Tage. Besonders niedrige Fehlzeiten gab es dagegen bei Ärzten (7,2 Tage), Zahnärzten (6,2 Tage) und Apothekern (7,3 Tage).

Die TK analysiert jedes Jahr die Daten der bei ihr versicherten rund 3,5 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen