Wissen

Wissenschaftlicher Beweis erbracht Männer urteilen "schwarz-weiß"

Frauen urteilen anders als Männer.

Frauen urteilen anders als Männer.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Was wir schon lange ahnten, können Wissenschaftler nun mit einer Untersuchung belegen. Während Frauen sich bei Urteilen ungern festlegen und eher relativieren, kommen Männer recht schnell zu einem Standpunkt.

Zu scheinbar unlösbaren Fragen wie der, ob Malerfarbe zu den Werkzeugen zählt, haben Männer eine klare Meinung - Frauen sagen dagegen eher: ja, aber oder nein, aber. Was Generationen schon aus dem Bauch heraus wussten, haben Wissenschaftler der britischen Universität Warwick jetzt wissenschaftlich belegt.

Die Psychologen befragten für ihre Studie unter dem Titel "Geschlechter-Unterschiede in der semantischen Kategorisierung" 113 Menschen. Ihnen wurden Fragen gestellt, die nicht so leicht zu beantworten sind. Die Teilnehmer konnten zwischen drei Kategorien wählen: trifft voll zu, trifft teilweise zu oder trifft gar nicht zu.

Frauen relativieren

Mit Fragebögen wurden die Urteile von 113 Personen untersucht.

Mit Fragebögen wurden die Urteile von 113 Personen untersucht.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das Ergebnis war keine Überraschung: Frauen wählten mit einer um 23 Prozent erhöhten Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu Männern die "teilweise"-Antwort. Über ihre Forschungen berichten die Wissenschaftler im Fachjournal "Archives of Sexual Behavior".

"Die Tatsache, dass wir einen signifikanten Unterschied zwischen den Geschlechtern fanden, heißt natürlich nicht, dass die eine oder andere Methode wirklich die bessere ist", sagte Zachary Estes, einer der Autoren. Beispielsweise könnten männliche Ärzte mit höherer Wahrscheinlichkeit zu schnellen Diagnosen kommen. "Das bringt große Vorteile bei der rechtzeitigen Behandlung von Krankheiten, hat aber große Nachteile, wenn die Diagnose sich als falsch herausstellt."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen