Wissen

In spätestens 20 Jahren Nasa will außerirdisches Leben beweisen

Diese Außerirdischen sind schon klein. Doch was die Nasa erwartet, ist noch viel kleiner.

Diese Außerirdischen sind schon klein. Doch was die Nasa erwartet, ist noch viel kleiner.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Forscher der Nasa wissen, wo und wie sie schauen müssen, und die nötige Technologie haben sie auch. In spätestens zwei Jahrzehnten wollen sie daher Beweise für außerirdisches Leben gefunden haben. Um Aliens allerdings geht es dabei nicht.

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa rechnet in spätestens 20 Jahren mit Beweisen für außerirdisches Leben. "Starke Hinweise darauf werden wir meiner Meinung nach im nächsten Jahrzehnt haben und definitive Beweise in den nächsten 10 bis 20 Jahren", sagte Nasa-Wissenschaftlerin Ellen Stofan bei einer Konferenz in Washington. "Wir wissen, wo wir schauen müssen, wir wissen, wie wir schauen müssen, und in den meisten Fällen haben wir auch die Technologie." Um Aliens gehe es dabei aber nicht, stellte Stofan klar: "Wir reden nicht von kleinen grünen Männchen. Wir reden von Mikroben."

Unter anderem hatte bereits der Marsrover "Curiosity", eines der teuersten Projekte der Nasa, die zuletzt von Budgetkürzungen betroffen war, Spuren von früherem Leben auf dem Roten Planeten entdeckt. In einer kleinen Schaufel Mars-Gesteinsstaub entdeckte der Roboter unter anderem Spuren von Schwefel, Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff - alles chemische Stoffe, die bei der Entstehung von Leben eine wichtige Rolle spielen. Das lässt nach Angaben der Nasa den Schluss zu, dass mikrobielles Leben auf dem Mars existiert haben könnte.

Quelle: ntv.de, asc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen