Wissen

Der besondere Sound im Haushalt Stumme Waschmaschine irritiert

Waschmaschinen muss man hören können.

Waschmaschinen muss man hören können.

(Foto: picture alliance / dpa)

Lärm macht krank. Das ist bekannt. Wenn allerdings Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Staubsauger so gut wie gar keine Geräusche von sich geben, führt das bei deren Besitzer zu einer starken Irritation. Akustikforscher tauschen sich derzeit über diese Art von Phänomenen auf einer Fachtagung aus.

Obwohl laute Geräusche meist stören, wären Verbraucher misstrauisch, wenn man Geräte wie Staubsauger oder Waschmaschinen gar nicht hören könnte. Darauf haben Forscher in Düsseldorf anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Akustik hingewiesen.

Wie Fachhochschule und Universität Düsseldorf mitteilten, tüfteln Akustikforscher zum Beispiel am richtigen Sounddesign. So ist derzeit an der Fachhochschule ein Waschsalon aufgebaut, in dem Probanden unter Alltagsbedingungen mit Geräuschen von Waschmaschinen konfrontiert werden. Die Testpersonen sollen sagen, wie sie die Geräusche wahrnehmen. Für die Experten steht bereits fest: Wäre beim Waschen gar nichts zu hören, würde das die Verbraucher irritieren.

Bei der Tagung soll es aber auch um krankmachenden Lärm gehen. Geplant ist etwa eine Diskussion in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Düsseldorf. Zu der viertägigen Konferenz werden vom kommenden Montag an mehr als 1000 Experten in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt erwartet.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen