Das war Freitag, der 7. Juli 2017
Liebe Leser, der heutige Tag stand ganz im Zeichen des G20-Gipfels. Dementsprechend finden Sie an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten Meldungen von und aus Hamburg:
- Die Ausschreitungen überschatten den G20-Gipfel. Inzwischen sehen sich die Behörden seit fast 24 Stunden mit Randalierern konfrontiert. Augenzeugen dokumentieren das Chaos.
- Es wurde nicht nur protestiert, die Staats- und Regierungschefs der G20 haben auch miteinander gesprochen. Worüber, finden Sie in den fünf Lehren des ersten Tages.
- Erstmals treffen in Hamburg der russische Präsident Putin und US-Präsident Trump aufeinander. Im Anschluss vermelden sie überraschend eine Waffenruhe für den südwestlichen Teil Syriens. Auffallend ist für meinen Kollegen Issio Ehrich auch, wie sehr sich vor allem Trump in großer Zurückhaltung übt.
- Just als die Staats- und Regierungschefs in Hamburg zusammensitzen, twittert das Weiße Haus eine Videobotschaft von US-Präsident Trump. Es ist eine Kampfansage an die anderen Nationen.
Und was ist sonst noch passiert?
- Neben den etablierten Parteien wollen noch 40 weitere im September in den Bundestag einziehen. Darunter sind Spaßparteien, Bewegungen mit nur einem und solche mit recht hehren Zielen.
- Mit seinen batteriebetriebenen Luxus-Limousinen fordert Tesla bereits die etablierten Premium-Hersteller heraus. Nun startet die Produktion vom Model 3 für den Massenmarkt.
- Bei der Tour de France feiert Marcel Kittel bereits seinen dritten Tagessieg. Im Massensprint siegt er hauchdünn.
Damit verabschiede ich mich in den Feierabend. Wenn Sie wissen möchten, was den Tag über in der Welt des Sports oder an den Börsen passiert ist, finden Sie alle Infos im Sport-Tag und im Börsen-Tag meiner Kollegen.
Kommen Sie gut durchs Wochenende!