Der Tag
Der TagKühe rülpsen Methan - es sei denn, sie essen Seegras
05.09.2021, 11:26 Uhr
Das Klimagas Methan wirkt in der Atmosphäre deutlich stärker als Kohlenstoffdioxid. Neben der Öl- und Gasindustrie setzen es vor allem Wiederkäuer wie Kühe frei. Mit ein bisschen Seegras im Futter sinkt der Ausstoß dramatisch. Aber bei der Kultivierung gibt es einige Fallstricke: Welche Rotalge wirkt am besten? Wie umschifft man die Schadstoffe im Ozean? Wie macht man es schmackhaft?
Martin Hünerberg ist Agrarwissenschaftler der Uni Göttingen, hat an der University of Alberta im kanadischen Edmonton zur Verdauung von Wiederkäuern promoviert. Im neuen ntv-Podcast "Klima-Labor" erklärt er, welche besonderen Eigenschaften Seegras und Algen haben, wo man sie anbaut, was das kostet und ob sie im Alltag schon verfüttert werden.