Der TagIn München steht ein Hofbräuhaus ... seit 430 Jahren

Wussten Sie, dass … das wohl berühmteste Wirtshaus der Welt heute vor 430 Jahren gegründet worden ist? Am 27. September 1589 einigten sich Herzog Wilhelm V. von Bayern und seine Berater darauf, ein "aigen Preuhaus" am Alten Hof zu errichten: das Münchener Hofbräuhaus. Warum nicht preiswert selber brauen, dachte sich der Fürst wohl - zuvor hatte er sein Lieblingsbier aus dem niedersächsischen Einbeck importieren lassen.
Bis wirklich alle dem feucht-fröhlichen Vergnügen in der Top-Adresse der bajuwarischen Hauptstadt frönen durften, verging aber noch ordentlich Zeit: König Ludwig I. genehmigte 1828 offiziell den öffentlichen Ausschank im Hofbräuhaus, das damals bereits am Platzl gastierte. Die Brauererei Hofbräu braut mittlerweile am Stadtrand von München - als Unternehmen des Freistaats Bayern. Prost!
Wir gratulieren … Avril Lavigne, die mit dem "Sk8ter Boi", zum 35. Geburtstag. Ihre schwere Krankheit hat die Sängerin glücklicherweise überwunden und Musik macht sie mittlerweile auch wieder. Gut so! Nur der Beziehungsstatus der Kanadierin ist noch complicated.
In eigener Sache: "Riekes Rückspiegel" gibt's nun schon seit acht Wochen mit unterschiedlichen Geschichten - von der Erfindung der Thermos-Flasche bis zur Einführung des Emoticons. Uns interessiert, was Sie von dem Format halten. Stimmen Sie hier unten ab.