Der Tag

Der Tag Warum Kekulé nichts von der Labortheorie hält

Die Hinweise mehren sich, dass kurz vor der Pandemie "exotische" Experimente mit Coronaviren durchgeführt wurden. Ist das der Beleg dafür, dass Sars-CoV-2 aus dem Labor stammt? Aus dem Institut für Virologie in Wuhan? Alexander Kekulé kommt ins Grübeln, sein Unwohlsein wird stärker. Trotzdem hält der Virologe eine andere Theorie für plausibler. Warum? Fehlende Kommunikation und eine unschlüssige Kausalkette. Jetzt in der neuen Folge des ntv-Podcasts "Wieder was gelernt".

"Wieder was gelernt"-Podcast

Dieser Text ist eigentlich ein Podcast: Welche Region schickt nur Verlierer in den Bundestag? Warum stirbt Ostdeutschland aus? Wieso geht dem Iran das Wasser aus? Welche Ansprüche haben Donald Trump und die USA auf Grönland?

"Wieder was gelernt" ist ein Podcast für Neugierige. Hören Sie rein und werden Sie dreimal die Woche ein wenig schlauer.

Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.

Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an podcasts@ntv.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen