Importe

Qualität nicht so wichtig Flaschen-Drucker sparen viel Geld

Flaschen-Drucker wie der Canon Pixma G6050 sind zwar teurer, lohnen sich aber langfristig durch sehr niedrige Tintenkosten.

Flaschen-Drucker wie der Canon Pixma G6050 sind zwar teurer, lohnen sich aber langfristig durch sehr niedrige Tintenkosten.

(Foto: HP)

Stiftung Warentest testet 13 Tintendrucker, die auch scannen und kopieren können. Die Sieger werden mit Patronen gefüttert, aber die für sparsame Nutzer empfehlenswerten Geräte hängen an der Flasche.

Wer einen Tintendrucker nutzt, benötigt selten Ausdrucke in sehr hoher Qualität. Rezepte, Rechnungen oder Anleitungen et cetera müssen vor allem lesbar sein. Fotos auszudrucken, lohnt sich nicht, da nutzt man besser einen Online-Dienst oder geht in die Drogerie. Unter solchen Voraussetzungen sind die Geräte mit den Bestnoten bei Stiftung Warentest nicht unbedingt Kaufempfehlungen, sondern die Drucker, die besonders sparsam sind.

Insgesamt hat Warentest 13 neue Kombi-Drucker getestet, die auch scannen und kopieren können, 5 davon haben zusätzlich eine Fax-Funktion. Dabei stellten die Prüfer fest, dass die Qualität beim Drucken, Scannen "und besonders beim Kopieren" abnimmt. "Keines der aktuellen Modelle druckt gleichzeitig gut und günstig, keines schneidet beim Kopieren gut ab."

Günstige Geräte, teure Tinte

Testsieger bei den Geräten ohne Fax-Funktion wurde mit der Gesamtnote 2,7 der Epson Expression Photo XP-8600, der durchschnittlich 145 Euro kostet. Er druckt und scannt gut, als Kopierer ist er befriedigend. Seine Ausdrucke sind sehr teuer. Eine Textseite kostet 6 Cent, Farb- oder Fotodrucke in A4 sogar 16 Cent beziehungsweise 1,80 Euro. Ähnlich sieht es beim Zweitplatzierten HP Officejet 8012 (108 Euro/2,8) aus. Seine Tintenkosten sind zwar leicht niedriger, dafür druckt und scannt er nur befriedigend.

Dass Hersteller Drucker günstig verkaufen und dann den Gewinn mit Tintenpatronen machen, zeigt besonders krass der Epson Expression Home XP-4100 (2,9), der auf Platz 3 landete. Er ist im Schnitt schon für knapp 80 Euro zu haben, bei ihm kostet aber ein A4-Fotodruck sage und schreibe 3,30 Euro.

Etwas besser ist das Preis-Kosten-Verhältnis beim besten Kombi-Drucker mit Fax-Funktion. Der HP Officejet Pro 9010 kostet rund 170 Euro und ist mit dem Qualitätsurteil 2,6 insgesamt das beste Gerät im Test gewesen. Das liegt vor allem an seinen vergleichsweise niedrigen Tintenkosten. Stiftung Warentest ermittelte für eine Textseite 2,5 Cent, für eine Farbseite 7 Cent und für einen A4-Fotodruck 1 Euro.

Flaschen lohnen sich langfristig

ANZEIGE
HP Smart Tank Plus 655 Multifunktionsdrucker (Drucker, Scanner, Kopierer, Fax, WLAN, AirPrint, 4-in-1, inklusive Tinte für bis zu 3 Jahre drucken)
333,93 € 349,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Nutzer, denen die Druckqualität nicht so wichtig ist, empfiehlt Stiftung Warentest Drucker, die ihre Tinte nicht aus Patronen, sondern aus Flaschen beziehen. Sie drucken nicht nur viel günstiger, sondern verursachen auch erheblich weniger Müll.

Der beste Flaschen-Drucker ohne Fax-Funktion im Test war der Canon Pixma G6050 (3,2). Er ist mit 335 Euro zwar sehr teuer. Vieldrucker gleichen das aber schnell durch die geringen Tintenkosten aus. Eine Textseite schlägt lediglich mit 0,3 Cent, eine Farbseite mit 0,5 Cent und ein A4-Farbdruck mit gerade mal 6 Cent zu Buche. Da kann man verschmerzen, dass das Gerät für seine Druck-Leistung insgesamt nur "ausreichend" (3,7) benotet wurde. Das liegt vor allem an der mangelnden Lichtbeständigkeit.

Weniger Kompromisse müssen Käufer des Flaschen-Testsiegers bei den Druckern mit Fax-Funktion machen. Der HP Smart Tank Plus 655 (340 Euro/3,1) druckt und scannt befriedigend und schwächelte lediglich beim Kopieren, wofür er mit einer 4 bestraft wurde. Solange man Kopien noch gut lesen kann, ist das für die meisten Nutzer kaum ein Problem. Interessanter ist, dass eine Textseite nur 0,3, eine Farbseite 0,5 und ein A4-Farbdruck 9 Cent kostet.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen