Wie tickt Amerika? Das Interview Erfindergeist mit Nobelpreisträger Phelps
22.05.2020, 09:24 Uhr
Im September 2018 konnten Sandra Navidi und Edmund Phelps noch persönlich an der Columbia University miteinander sprechen.
Das Coronavirus hat unser Leben über Nacht völlig aus den Angeln gehoben, plötzlich werden Globalisierung, Ungleichheit und Klimawandel neu hinterfragt. Auf diese Weise könnte die Krise eine Chance bieten, Neues zu schaffen.
Darüber spricht Sandra Navidi mit dem Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Phelps. Für ihn sind Erfindungen und Ideen das Fundament einer florierenden Wirtschaft. Ohne Innovation kommt sie zum Stillstand. Insbesondere "Grassroots Innovation", die Kreativität, Neugier und Begeisterungsfähigkeit des Einzelnen, schafft in seinen Augen neuen Wohlstand. Diese Werte seien modernen Gesellschaften jedoch abhandengekommen, schreibt der Ökonom in seinem neuen Buch "Dynanism".
Wie er unseren Erfindergeist neu entfachen möchte, wie es um Innovation in den USA und in Deutschland steht, erzählt Edmund Phelps im Gespräch mit Sandra Navidi. Hören Sie hier die englische Originalversion. Den deutschen Beitrag finden Sie hier.
"Wie tickt Amerika?" ist der ntv-Business-Podcast mit Sandra Navidi aus New York. Immer am ersten Freitag im Monat in der ntv-App und bei Audio Now. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wie tickt Amerika?" auch auf allen anderen Plattformen hören. Fügen Sie die Feed-URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu.
Sandra Navidi ist Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt in "Wie tickt Amerika?", wie US-Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinanderbringt und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat.
Quelle: ntv.de