Nobelpreise

Mit der Stiftung der Nobelpreise wollte der schwedische Forscher und Großindustrielle Alfred Nobel (1833-1896) einen Konflikt lösen, der sein Leben bestimmte: Der Dynamit-Erfinder konnte nicht verwinden, dass seine Entdeckung für den Krieg genutzt wurde. Als "Wiedergutmachung" vermachte er sein Vermögen einer Stiftung, aus deren Zinsen Preise für jene finanziert werden sollten, die "im verflossenen Jahr der Menschheit den größten Nutzen geleistet haben".

Themenseite: Nobelpreise

picture alliance / dpa

Katlin Kariko.jpg
02.10.2023 12:21

Auch gegen Grippe und Herpes Nobelpreisträgerin Karikó und die mRNA-Impfstoffe

Katalin Karikó ist seit 1901 die 13. Frau, die den Nobelpreis für Medizin verliehen bekommt. Die Forscherin teilt sich den renommierten Preis mit dem US-Amerikaner Drew Weissman. Beide leisten Wesentliches für die Entwicklung der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19. Doch die Technik könnte in Zukunft noch viel mehr. Was alles möglich ist, erklärt Karikó.

425749345.jpg
15.09.2023 09:27

Ig-Nobelpreisträger auserkoren Wenn Geologen Steine ablecken

Wissenschaft muss nicht immer ernst sein. Das beweisen wieder mal die Ig-Nobelpreisträger, die es bei der Online-Veranstaltung, die unter dem Thema Wasser steht, so richtig krachen lassen. Etwa mit untersuchtem Sardinen-Sex, nassen Steinen, einem Stanford-Klo und der Zählung von Nasenhaaren.

414639139.jpg
27.06.2023 17:54

Goodenough wurde 100 Jahre alt Mit-Erfinder des Akkus gestorben

Sie sind aus dem Leben schon lange nicht mehr wegdenkbar: wiederaufladbare Batterien. Den Grundstein legte dafür unter anderem der Wissenschaftler John Goodenough. Gemeinsam mit zwei weiteren Forschern wird seine Erfindung vor vier Jahren mit dem Nobelpreis gewürdigt.

27828988.jpg
10.10.2022 18:24

Grundlage eigener Arbeit gelegt Warum ein Notenbanker den Nobelpreis bekommt

In der globalen Wirtschaftskrise von 2008 stand Ben Bernanke an der Spitze der wichtigsten Zentralbank der Welt. Die theoretischen Grundlagen für die eigene Arbeit hatte er als Wissenschaftler teils selbst erarbeitet. Mit der praktischen Umsetzung ist einer seiner Mit-Preisträger allerdings nicht ganz zufrieden.

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen