
(Foto: picture alliance/dpa/AP)
Die USA befinden sich im Aufruhr. Politische Erdbeben, soziale Unruhen und eine eskalierende Pandemie, die eine immer größere Schneise der wirtschaftlichen Verwüstung hinterlässt.
Die Negativrisiken in den USA sind groß, aber vieles deutet auch auf eine Erholung hin. Unterschätzen wir Amerikas Wachstumspotential? Inwiefern kalkulieren Ökonomen die enorm große Unsicherheit aufgrund der Corona-Pandemie ein? Wird es dem kommenden Präsidenten Biden gelingen, die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen? Und was bedeutet die neue Regierung für die Handelsstreitigkeiten mit Europa?
Darüber spricht Sandra Navidi in der aktuellen Folge von "Wie tickt Amerika?" mit Harm Bandholz, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel und ehemals langjähriger Chefökonom der UniCredit Group in New York.
Sie finden "Wie tickt Amerika?" in der ntv-App und bei Audio Now. Mit dem RSS-Feed können Sie "Wie tickt Amerika?" auch auf allen anderen Plattformen hören. Fügen Sie die Feed-URL einfach zu Ihren Podcast-Abos hinzu.
"Wie tickt Amerika?" ist der ntv-Business-Podcast aus New York mit Wirtschaftsexpertin, Rechtsanwältin und Bestsellerautorin Sandra Navidi. Sie arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten an der Wall Street und erklärt, wie US-Präsident Donald Trump mit seiner impulsiven Politik die Weltordnung durcheinanderbringt und welche Folgen das für die deutsche Wirtschaft, Verbraucher und Anleger hat.
Quelle: ntv.de, sks