Brichta und Bell Welche Folgen haben die Corona-Schulden?
25.05.2020, 12:00 Uhr
(Foto: picture alliance/dpa)
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schlagen vor, dass sich die EU im Kampf gegen Corona gemeinschaftlich verschuldet. Viele Staaten schnüren auf Pump Rettungspakete für die Wirtschaft. Aber wie lange geht das gut? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser neuen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".
"Brichta und Bell" erscheint in der Regel montags auf ntv.de und bei Audio Now - und manchmal, etwa während der Corona-Krise, auch außer der Reihe. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie gerne eine Mail an brichtaundbell@ntv.de.
ntv.de setzt auch im Audio-Bereich einen starken wirtschaftlichen Schwerpunkt und beantwortet die wichtigsten Fragen zu Themen wie Geldpolitik, Startups und Finanzmärkten. Mit "So techt Deutschland" und "Brichta und Bell" kommen gleich zwei erfolgreiche Wirtschaftspodcasts aus dem Hause ntv.de.
Quelle: ntv.de, sks