Feuer mit Zigaretten entfacht? 13 Deutsche nach Brand auf Mallorca festgenommen
21.05.2022, 16:42 Uhr
Die Bar "Why Not" befindet sich unweit vom Ballermann.
(Foto: dpa)
Das Dach einer beliebten Bar in Palma de Mallorca fängt plötzlich Feuer, zwei Menschen werden verletzt. Verantwortlich für den Brand soll eine Gruppe Deutscher sein, die mit Zigarettenkippen ein Schilfdach entzündet haben sollen.
Die Polizei hat auf Mallorca 13 deutsche Urlauber festgenommen, weil sie einen Brand in einem Restaurant unweit des Ballermanns ausgelöst haben sollen. Sie hätten auf dem Balkon ihres Hotels gefeiert und dabei Zigarettenkippen auf das Vordach aus Schilfrohr der Gaststätte "Why Not" im Erdgeschoss geschnippt. Das Dach fing am Freitagnachmittag Feuer. Woher in Deutschland die Festgenommenen stammen, blieb zunächst unklar.
Nach Angaben der deutschen Wirtin Alice Klotz entstand ein Schaden von etwa 150.000 Euro. Zwei Menschen wurden leicht verletzt, wie die "Mallorca Zeitung" schrieb. Der komplette Außenbereich sei verwüstet. Schlimmeres habe Klotz noch verhindern können. "Ich hatte einige Gäste im Lokal, denen ich kurz zuvor noch die hintere Terrasse gezeigt hatte, die zum Hotel rausgeht", erzählt Klotz. "Plötzlich roch es ein wenig verbrannt. Ich bin in die Küche gegangen, um zu schauen, ob der Herd aus Versehen noch an war. Da hörte ich von draußen 'Feuer, Feuer' rufen." Kurz darauf habe es einen riesigen Knall gegeben. "Ich habe schnell alle Gasflaschen abgeschraubt und sie in Sicherheit gebracht."
Die Touristen sollten am Samstagabend einem Richter vorgeführt werden, der über das weitere Verfahren entscheiden soll. Dabei wird es auch darum gehen, ob die Urlauber den Brand absichtlich auslösten oder nur extrem fahrlässig handelten.
Derzeit wird wieder wie vor Corona wild am Ballermann gefeiert. Es gelten praktisch keine Corona-Maßnahmen mehr auf Mallorca. In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Schlägereien und Diebstählen in der deutschen Urlauberhochburg.
Quelle: ntv.de, mba/dpa