Panorama

Flammen gelöscht, Schaden hoch 23 Fahrzeuge der Münchner Polizei in Brand

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Gebäude der Polizeiinspektion war nicht vom Feuer betroffen.

Das Gebäude der Polizeiinspektion war nicht vom Feuer betroffen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Einsatz vor der eigenen Tür: In der Nacht gehen fast zwei Dutzend Fahrzeuge einer Polizeiinspektion in München in Flammen auf. Die Zwinger der Diensthunde befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Brand - verletzt wird jedoch keines der Tiere. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch nicht bekannt.

Bei der Diensthundestaffel der Polizei München ist es in der Nacht zu einem Feuer mit 23 brennenden Fahrzeugen gekommen. Der Brand sei gegen 2.40 Uhr gemeldet worden, erklärte die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt. Vor Ort hätten die Polizisten und die Feuerwehr festgestellt, dass 23 Einsatzfahrzeuge in Vollbrand standen.

Das Gebäude der Polizeiinspektion und die Hundezwinger seien nach ersten Erkenntnissen nicht vom Feuer betroffen gewesen, es seien weder Menschen noch Tiere verletzt worden, hieß es weiter. Die Feuerwehr konnte den Brand nach Polizeiangaben gegen 3.30 Uhr löschen. Die Polizei sprach von einem hohen Sachschaden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt.

Demnach übernimmt die Münchner Kriminalpolizei die Ermittlungen zu dem Feuer. Die Ermittler rufen die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich mit Beobachtungen zum Tatgeschehen bei der Polizei zu melden.

Quelle: ntv.de, spl/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen