Tiere plötzlich verschwunden "A Team" meldet Hunderettung auf La Palma
21.10.2021, 19:55 Uhr
Der Cumbre Vieja auf La Palma ist weiterhin aktiv.
(Foto: picture alliance/dpa/EUROPA PRESS)
Auf der Kanareninsel La Palma sind mehrere Hunde durch Lavaströme von der Außenwelt abgeschnitten. Eine Firma plant, die Tiere mit einer Drohne zu evakuieren. Doch kurz bevor die Mission startet, verkündet ein mysteriöses "A Team" die Rettung der Vierbeiner, von denen nun jede Spur fehlt.
Ein unbekanntes "A Team" gibt Medienberichten zufolge an, mehrere auf der Vulkaninsel La Palma von Lava eingeschlossene Hunde gerettet zu haben. Die sechs Tiere sollten eigentlich mit einer 50 Kilogramm schweren Drohne und einem Fangnetz befreit werden. Das spanische Unternehmen Aerocámaras, das die Rettung der in einem leeren Wasserbassin eingeschlossenen Hunde seit Tagen vorbereitet hatte, bestätigte, dass die Vierbeiner verschwunden seien.
Das lokale Medienportal Palmerus veröffentlichte ein Video, in dem ein Transparent an der Außenmauer des Tankes zu sehen ist. Darauf stand: "Starkes La Palma, den Hunden geht es gut, A Team". Wer genau dahinter steckt und die sechs Hunde aus ihrer misslichen Lage zwischen zwei Lavaströmen befreite, war zunächst unbekannt.
Nach Angaben von Aerocámaras ist die im Bereich des Wassertanks äußerlich abgehärtete Lava noch immer rund 160 Grad heiß. Die Zeitung "El País" berichtete, in einem Video seien dort, wo die Hunde waren, menschliche Fußabdrücke in der Vulkanasche zu sehen. Die Hunde waren schon seit Tagen mit Hilfe von Drohnen mit Wasser und Nahrung versorgt worden.
Der Vulkan Cumbre Vieja im Süden der Insel La Palma war am 19. September erstmals seit 50 Jahren wieder ausgebrochen. Lava hat seither nach amtlichen Angaben mehr als 760 Hektar Land und fast 2200 Gebäude zerstört. Mehr als 7000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Wie lange der Vulkan aktiv bleiben würde, konnten Experten nicht sagen. Es könne Wochen oder auch Monate dauern, hieß es.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa