Panorama

Exklusivität hat ihren Preis Akropolis bietet Privatbesuche für 5000 Euro an

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
2023 strömte eine Rekordzahl von fast vier Millionen Besuchern zu der Sehenswürdigkeit - ein Anstieg von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

2023 strömte eine Rekordzahl von fast vier Millionen Besuchern zu der Sehenswürdigkeit - ein Anstieg von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

(Foto: dpa)

Die Akropolis in Athen ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Griechenland. Wer sich den Ansturm der Massen ersparen will, kann die antike Anlage nun auch privat besichtigen. Allerdings ist das Erlebnis nicht gerade günstig.

Exklusive Touren für zahlende Touristen: Die Akropolis in Athen erweitert ihr Angebot auf private Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten - für 5000 Euro pro Besuch. "Das Akropolis-Erlebnis bietet den Besuchern nun die exklusive Möglichkeit, diesen perfekten architektonischen Ausdruck des griechischen Geistes privat zu genießen", war auf der Ticket-Webseite "Hellenic Heritage" zu lesen, wo die Touren unter dem Namen "The Acropolis Experience" angeboten werden.

Der Webseite zufolge finden die Touren außerhalb der regulären Öffnungszeiten statt und sind pro Buchung auf maximal fünf Teilnehmer begrenzt. Demnach können gleichzeitig bis zu vier Gruppenbesuche stattfinden, die jeweils dienstags, freitags und samstags um 07.00 oder 20.00 Uhr beginnen. Ab dem 12. Juli können Besuche in der Unesco-Weltkulturerbestätte ohne Führung und ab dem 2. August Besuche mit Führung in mehreren Sprachen gebucht werden.

Das Angebot soll es Besuchern ermöglichen, dem üblichen Ansturm während der Öffnungszeiten zu entgehen. Griechischen Medienberichten zufolge fand der erste Privatbesuch der antiken Anlage am Samstag statt: Gebucht hatte die exklusive Tour samt privatem Tourguide demnach ein russisches Paar nach der offiziellen Schließung der Anlage.

Die Einführung derartiger Privat-Besichtigungen war im vergangenen Jahr angekündigt worden. Sie sollten ursprünglich am 1. April beginnen, nach Angaben des griechischen Kulturministeriums wurde der Start dann aber verschoben. Die Akropolis ist die meistbesuchte Touristenattraktion Griechenlands. Normalerweise kosten Tickets zwischen 20 und 30 Euro.

2023 strömte eine Rekordzahl von fast vier Millionen Besuchern zu der Sehenswürdigkeit - ein Anstieg von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Besucherzahlen haben unter anderem wegen der Kreuzfahrtschiffe, die den Hafen von Piräus bei Athen ansteuern, stark zugenommen. Wegen des großen Ansturms gibt es jetzt Zeitfenster-Tickets.

Quelle: ntv.de, jki/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen