Menschen unter Trümmern begraben Bahnhofsdach in Serbien stürzt ein - 13 Tote
01.11.2024, 16:05 Uhr Artikel anhören
Mehrere Kräne räumen die Trümmer beiseite.
(Foto: dpa)
Der Bahnhof in Serbiens zweitgrößter Stadt, Novi Sad, befindet sich in einer Umbauphase. Nun stürzt das Vordach des Gebäudes plötzlich ein - mehrere Menschen kommen ums Leben. Mit den Baumaßnahmen soll das laut Bahngesellschaft aber nichts zu tun haben.
Beim Einsturz des Außendachs eines Bahnhofs in Serbien sind mindestens 13 Menschen ums Leben gekommen. Der Einsatz in der nordserbischen Stadt Novi Sad dauert laut Innenminister Ivica Dacic noch an. Demnach wurden drei Verletzte ins Krankenhaus eingeliefert, von denen einer in Lebensgefahr schwebe. Dacic bezeichnete die Bergungsarbeiten als "extrem herausfordernd".
Rettungswagen wurden zum Bahnhof in der Innenstadt entsandt, mit schwerem Gerät wurden Trümmer weggeräumt. Mit zwei verschütteten Personen hätten die Rettungskräfte bereits kommunizieren können, berichten serbische Medien. Auf den Aufnahmen von Überwachungskameras waren Menschen zu sehen, die das Gebäude betraten und verließen und auf Bänken saßen, als die Betonkonstruktion plötzlich auf sie fiel.
Der Bahnhof in Serbiens zweitgrößter Stadt befindet sich in einer Umbauphase. Er war erst im Juli nach dreijähriger Renovierung wieder eröffnet worden, an manchen Stellen des Bahnhofs dauern die Arbeiten noch an. "Das am Eingang des Bahnhofs Novi Sad eingestürzte Vordach war nicht Teil der Renovierungsarbeiten im Rahmen des Bauprojekts", teilte die serbische Bahngesellschaft mit. Das Dach stammt noch aus der Erstkonstruktion von 1964.
"Ich spreche den Familien der Opfer mein aufrichtiges Beileid aus. Dieser schwarze Freitag ist eine große Tragödie, nicht nur für Novi Sad, sondern für ganz Serbien. Ich danke allen Rettungsdiensten, die heute bei der Bergung der Verletzten mitgeholfen haben", sagte der serbische Premierminister Miloš Vučević.
Quelle: ntv.de, mba/dpa/AP