Panorama

Widerstand gegen Maskenpflicht Behörde suspendiert renitenten Schulleiter

Gegen den Schulleiter wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

Gegen den Schulleiter wurde ein Disziplinarverfahren eingeleitet.

(Foto: picture alliance / dpa)

In Brandenburg widersetzt sich der Leiter einer Grundschule der bestehenden Maskenpflicht. Das Bildungsministerium reagiert und suspendiert den Beamten vom Dienst. Doch in Teilen der Elternschaft formiert sich Unterstützung für den geschassten Direktor.

Das Brandenburger Bildungsministerium hat einen Schulleiter vom Dienst suspendiert, der sich der Maskenpflicht in seiner Rathenower Grundschule widersetzt hatte. Der Mann habe vergangenen Mittwoch in einem Brief an die Eltern erklärt, dass er sich an diese rechtliche Vorgabe nicht gebunden fühle, teilte das Ministerium mit. "Damit handelte er eindeutig rechtswidrig." Seit heute werde die Verordnung zur Maskenpflicht in Innenräumen - außer im Unterricht - auch an der Grundschule in Rathenow im Landkreis Havelland umgesetzt.

Mehr zum Thema

Zudem habe der Schulleiter vor Mitarbeitern des Schulamtes erklärt, dass er sich an die Weisung seines Dienstvorgesetzten nicht gebunden und seinem Eid als Beamter nicht mehr verpflichtet fühle, erklärte das Ministerium. Daher sei ein Disziplinarverfahren gegen ihn eingeleitet worden. Die Dienstgeschäfte habe bis auf Weiteres die stellvertretende Schulleiterin übernommen.

Im Tagesverlauf demonstrierten mehrere Dutzend Menschen, darunter auch Schüler und Eltern, vor der Grundschule gegen die Suspendierung des Schulleiters. Weil die Kundgebung nicht angemeldet gewesen sei, habe die Polizei Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz aufgenommen, sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion West in Brandenburg an der Havel. Der Städte- und Gemeindebund sprach von einem Einzelfall. Der Verband appellierte an die Eltern im Land, ihre Kinder für den Schulbesuch mit Masken auszurüsten. Es gebe eine größere Zahl von Eltern, die sich der Maskenpflicht für ihre Kinder verweigerten.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen