Panorama

Schwedischer Gang-Krimineller Behörden nehmen "die Erdbeere" fest

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein schwedischer Polizist vor dem Ort einer Explosion. Sie wurde mit der Bandenkriminalität in Verbindung gebracht.

Ein schwedischer Polizist vor dem Ort einer Explosion. Sie wurde mit der Bandenkriminalität in Verbindung gebracht.

(Foto: dpa)

Schweden gelingt ein wichtiger Schlag gegen das organisierte Verbrechen. Eine der zentralen Figuren der Gangkriminalität des Landes wird in der Türkei gefasst. Der Mann liefert sich seit zwei Jahren einen blutigen Konflikt mit einem ehemaligen engen Verbündeten.

Einer der meistgesuchten Kriminellen Schwedens ist Medienberichten zufolge in der Türkei festgenommen worden. Der international gesuchte Bandenführer Ismail Abdo, genannt "Jordgubben" (die Erdbeere), wurde nach übereinstimmenden Berichten des schwedischen Rundfunksenders SVT, der staatlichen türkischen Nachrichtenagentur Anadolu und weiteren Medien im Rahmen einer größeren Operation gegen Drogenkriminelle festgesetzt. Dabei sollen in Istanbul und weiteren türkischen Orten 19 Verdächtige festgenommen worden sein.

Die schwedische Polizei und die dortige Staatsanwaltschaft bestätigten die Festnahme von Abdo indirekt. Die Polizei sprach davon, dass ein "schwedischer Anstifter" in der Türkei festgenommen worden sei. Er stehe im Verdacht, jahrelang in Schweden schweren Drogenhandel betrieben und zu schweren Gewaltverbrechen angestiftet zu haben. Nach Angaben der Zeitung "Expressen" erfolgte die Festnahme des 1990 geborenen Mannes im türkischen Adana.

Eskalierter Bandenkrieg in Schweden

Abdo liefert sich seit 2023 einen blutigen Konflikt mit seinem ehemaligen engen Verbündeten Rawa Majid, dem als "Kurdischer Fuchs" bekannten Anführer des berüchtigten Foxtrot-Netzwerks. Dieser Konflikt steht seit längerem im Zentrum der grassierenden, sich vor allem um das Drogengeschäft im Land drehenden Bandenkriminalität, mit der Schweden seit Jahren ringt.

Auch eine Gewaltwelle in Abdos und Majids Heimatstadt Uppsala im Spätsommer 2023 geht darauf zurück: Damals ließ Majids Netzwerk nach SVT-Angaben Abdos Mutter umbringen, woraufhin die Lage eskalierte und innerhalb von drei Monaten 13 Menschen getötet wurden.

Abdo ist den Berichten zufolge auch türkischer Staatsbürger. Schweden fahndet seit längerem international nach ihm. Die Türkei liefert Festgenommene im Regelfall nicht an andere Staaten aus. "Der Mann ist türkischer Staatsbürger und kann daher nicht aus der Türkei ausgeliefert werden", teilte die schwedische Staatsanwaltschaft dazu mit.

Quelle: ntv.de, toh/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen