Höhenretter im Einsatz Betrunkener fällt im Halbschlaf acht Meter tief auf Bahngleise
14.12.2024, 13:27 Uhr Artikel anhören
Speziell ausgebildete Höhenretter der Feuerwehr wurden an den Unglücksort beordert, um den Mann hochzuhieven.
(Foto: Feuerwehr Dortmund)
Seinen Alkoholrausch auszuschlafen, ist meist eine gute Idee. Doch ein Mann in Nordrhein-Westfalen wählt dafür den komplett falschen Ort. Er stürzt mehrere Meter in die Tiefe und verletzt sich schwer. Für die Feuerwehr ist es ein aufwendiger Rettungseinsatz.
Ein Mann ist in Dortmund acht Meter tief von einer Brücke auf eine Bahnstrecke gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Passanten hatten den Schlafenden auf einem Vorsprung jenseits des Geländers in seiner gefährlichen Position bemerkt, berichtet ein Feuerwehrsprecher. In dem Moment, als sie ihn ansprachen, um ihm von dort wegzuhelfen, sei es geschehen: Der alkoholisierte Mann stürzte in die Tiefe und landete auf den Gleisen.
Die Passanten wählten den Notruf und zogen ihn aus dem Gefahrenbereich. Die Bahn schaltete den Strom auf der Strecke für die Dauer der Bergung ab. In der Folge kam der Zugverkehr zum Erliegen.
Die Rettung des Mannes gestaltete sich schwierig: "Der Transportweg zum Rettungswagen über den unbefestigten Abstieg von der Brücke zum Gleisbett erschien bei Dunkelheit für alle Beteiligten zu gefährlich", so der Feuerwehrsprecher weiter. Extra alarmierte Höhenretter hievten den Schwerverletzten deshalb mit Spezialausrüstung und Seilsystem zurück auf die Brücke. Er kam anschließend in eine Unfallklinik.
Quelle: ntv.de, mpa/dpa