"In Schock und Schmerz geeint" Bundestag gedenkt der Toten
26.03.2015, 09:21 Uhr
Die Flaggen auf dem Reichstag stehen - wie alle Flaggen an öffentlichen Gebäuden in Deutschland - bis Freitag auf halbmast.
(Foto: dpa)
Am Morgen gedenkt der Bundestag der Opfer des Flugzeugabsturzes vom Dienstag. In einer emotionalen Trauerrede spricht Parlamentspräsident Lammert den Hinterbliebenen sein Mitgefühl aus.
Der Bundestag hat zu Beginn seiner Sitzung der Opfer der Flugkatastrophe in Frankreich gedacht. Nach den üblichen Hinweisen auf die Tagesordnung bat Bundestagspräsident Norbert Lammert die Abgeordneten, sich von ihren Plätzen zu erheben.
"Es ist eine menschliche Tragödie, die Deutschland, Spanien und Frankreich in Schock und Schmerz eint", sagte Lammert in einer kurzen Ansprache. Unter den vielen Toten seien auch viele junge Menschen, "sehr junge Menschen", sagte Lammert, der hörbar mit den Tränen kämpfte.
Jeder habe eine Vorstellung was eine solche Nachricht für die eigene Familie oder den eigenen Freundeskreis bedeuten würde. Der Bundestag trauere mit den Angehörigen und spreche ihnen sein Mitgefühl aus, sagte er.
"Heute sind wir alle Deutsche und Spanier, hat mir die portugiesische Parlamentspräsidentin geschrieben. Für diese Zeichen des Mitgefühls in einer für uns bitteren Stunde sind wir dankbar." Lammert dankte auch den Bergungskräften, die unter schwierigsten Umständen arbeiten würden.
Die Frage nach den Absturzursachen werde sich so bald nicht klären lassen, sagte der Bundestagspräsident. Aber auch eine solche Antwort werde den Hinterbliebenen keinen Trost geben. "Die Angehörigen der Opfer erleben jetzt eine unbeschreiblich schwere Zeit. Wir sind in unseren Gedanken bei ihnen und fühlen uns ihnen in einer ganz besonderen Weise verbunden."
Quelle: ntv.de, hvo