Panorama

Kinder zurück beim Vater Christina Block weist Entführung von sich

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Block sei eine "absolut rechtstreue Persönlichkeit", erklärte ihr Anwalt.

Block sei eine "absolut rechtstreue Persönlichkeit", erklärte ihr Anwalt.

(Foto: picture alliance/dpa)

Nachdem Unbekannte ihrem Ex-Mann zwei der gemeinsamen Kinder entziehen, erklärt Christina Block, der Junge und das Mädchen seien bei ihr. Nun teilt ein Anwalt mit, hinter dem Kidnapping stecke nicht die Unternehmerin.

Nach der Entführung zweier ihrer Kinder bestreitet Christina Block, diese in Auftrag gegeben zu haben. Seine Mandantin habe "zu keinem Zeitpunkt dritten Personen einen Auftrag erteilt, ihre geliebten Kinder mit Gewalt aus Dänemark nach Hamburg zu verbringen", zitiert die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ihren Anwalt. Block sei eine "absolut rechtstreue Persönlichkeit", so der Jurist, die "entsetzlich" unter der Situation leide und "psychisch angegriffen" sei.

Wer den Auftrag gegeben habe, die Kinder an Silvester von Dänemark nach Hamburg zu bringen, werde wohl aufgeklärt werden, erklärte der Anwalt dem Bericht zufolge weiter. Es gebe eine "Reihe von Personen", die das Ent­ziehen der Kinder von der Mutter als "unmenschliche Katastrophe" betrachteten und immer wieder Hilfe angeboten hätten.

Nach der Entführung hatte Block über eine Sprecherin der Restaurantkette Block House mitgeteilt, die Kinder befänden sich bei ihr. Christina Block ist die Tochter des Gründers der Kette, Eugen Block. "Die Kinder sind wohlauf. Ich bitte um Verständnis, dass ich vor allem aus Fürsorge um das Wohl meiner Kinder zurzeit keinerlei weitere Erklärungen abgebe", hieß es damals in dem Statement.

Kinder zurück bei Vater zu Hause

Inzwischen sind der 10-jährige Junge und das 13-jährige Mädchen nach RTL-Informationen zurück bei ihrem Vater in Dänemark. Zuvor waren sie nach einer Gerichtsentscheidung für einige Stunden in einer dänischen Jugendeinrichtung untergebracht worden. Das Gericht habe berücksichtigt, dass die Kinder ihren Lebensmittelpunkt seit über zwei Jahren beim Vater in Dänemark hätten und "aus ihrem dortigen Umfeld nach dem vom Vater glaubhaft gemachten Sachverhalt unter äußerst belastenden Umständen gerissen wurden", hatte ein Gerichtssprecher erklärt.

Die 50 Jahre alte Unternehmerin und ihr 49-jähriger Ex-Mann streiten seit Jahren vor Gericht um das Sorgerecht. In der Silvesternacht hatten nach Angaben der dänischen Polizei Unbekannte die beiden Kinder mitgenommen. Ihr Vater sei nahe der deutschen Grenze angegriffen worden, als er mit den Kindern auf dem Weg zum Feuerwerk war. Die Täter flohen demnach mit zwei Autos. Anschließend tauchten die Kinder bei der Mutter in Hamburg auf.

Quelle: ntv.de, chl/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen