Panorama

Massencrash nahe Frankfurt Drei Menschen sterben bei schwerem Unfall auf A3

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
a3_Screenshot 2025-09-08 092052.jpg

Auf der Autobahn 3 bei Frankfurt krachen am Sonntagabend mehrere Autos ineinander. Trümmerteile fliegen herum, ein Fahrzeug wird bis zur Unkenntlichkeit zerquetscht. Drei Menschen kommen ums Leben. Wie es zu diesem schweren Unfall kommen konnte, ermittelt jetzt die Polizei.

Drei Menschen sind bei einem Unfall auf der A3 zwischen Offenbacher Kreuz und Frankfurt-Süd ums Leben gekommen. Neun Fahrzeuge seien an dem Unfall am Sonntagabend beteiligt gewesen, teilte die Polizei in Frankfurt am Main mit. Ein 25-Jähriger überholte demnach bei Frankfurt-Süd rechts ein Auto, das auf der äußersten linken Spur fuhr.

Der Wagen des 25-Jährigen stieß beim Wiedereinscheren auf der linken Spur mit dem überholten Auto zusammen. Der überholte Wagen wurde in der Folge über die Mittelleitplanke geschleudert und kollidierte mit zwei Fahrzeugen im Gegenverkehr. Ein 20-jähriger Mann und eine 21-jährige Frau im Gegenverkehr starben noch am Unfallort. Der 38-jährige Fahrer des überholten Autos erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Zwei weitere Menschen wurden leicht verletzt.

Der 25-Jährige sei unverletzt geblieben, sagte eine Polizeisprecherin. Er wurde nach polizeilichen Maßnahmen auf einer Polizeiwache wieder entlassen.

Autobahn in beide Richtungen gesperrt

Die Autobahn musste den Angaben zufolge in beiden Fahrtrichtungen bis zum frühen Morgen komplett gesperrt werden. Es gab Staus in beide Richtungen. Auf Bildern ist zu erkennen, wie Trümmerteile auf der ganzen Fahrbahn verteilt liegen. Einige sind laut Polizei sogar auf die Gegenspur Richtung Würzburg geschleudert worden. Auch ein Hubschrauber der Polizei war im Einsatz.

Ein Gutachter wurde zur Ermittlung der Unfallursache beauftragt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf eine halbe Million Euro.

Quelle: ntv.de, hny/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen