Sieben Jahre zu spätElbphilharmonie erhält Eröffnungstermin

In über acht Jahren Bauzeit hat die Elbphilharmonie bereits beinahe 790 Millionen Euro verschlungen. Doch nun soll das Konzerthaus schneller fertig werden als geplant - ein Lichtblick.
Die Hamburger Elbphilharmonie soll nach rund siebenjähriger Verspätung im Januar 2017 eröffnet werden. "Der Plan ist, dass das am 11. Januar des Jahres 2017 geschehen soll", sagte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) bei einer ersten Besichtigung des Großen Saals. Ursprünglich sollte das Konzerthaus im Hafen bereits 2010 eröffnet werden.
Wegen massiver Planungsfehler und Streitereien musste der Termin jedoch mehrfach verschoben werden. Gleichermaßen explodierten die Kosten. Sie stiegen von ursprünglich geplanten 77 Millionen Euro auf 789 Millionen Euro. Damit liegt das Gebäude auf Platz acht der zehn teuersten Wolkenkratzer der Welt, wie der Immobiliendienstleister Emporis aufgelistet hat.
Vom Baukonzern Hochtief der Stadt übergeben werden soll die Elbphilharmonie im Oktober 2016. Danach folgt die aufwendige Einspielphase. Im November soll dann die 4000 Quadratmeter große Plaza der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.