Panorama

Unklare Lage in Ratingen Explosion in Hochhaus - Mehrere verletzte Einsatzkräfte

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Unbenannt.jpg

Im nordrhein-westfälischen Ratingen werden Einsatzkräfte in ein Hochhaus gerufen. Es geht um eine angeblich hilflose Person. Plötzlich gibt es in der Wohnung eine Explosion.

Bei einer Explosion in einer Wohnung in einem Hochhaus im nordrhein-westfälischen Ratingen sind mehrere Menschen verletzt worden. Nach vorläufigen Erkenntnissen seien zehn Feuerwehrleute und zwei Polizeibeamte zum Teil sehr schwer verletzt worden, berichtete Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul von der CDU im Innenausschuss des Düsseldorfer Landtags. Eine Polizeipressesprecherin vor Ort sprach von acht lebensgefährlich verletzten Einsatzkräften und zwei weiteren verletzten Personen.

Die Lage war auch Stunden nach der Explosion noch unklar, Spezialkräfte und Scharfschützen waren vor Ort. Immer wieder waren Knallgeräusche zu hören, wie ein Reporter am Mittag berichtete. Der Einsatzort wurde weiträumig abgesperrt. Kürzlich haben Einsatzkräfte zudem einen Mann aus dem betroffenen Hochhaus getragen. Er sei auf einer Trage unter einer Rettungsdecke in einen Krankenwagen gebracht worden. Die Polizei machte dazu zunächst keine Angaben.

Gegen 11.15 Uhr war es laut Polizei in einer Wohnung in dem Hochhaus zu einer Explosion gekommen. Gegen 10 Uhr morgens habe die Wohnungseigentümergesellschaft die Polizei verständigt, dass ein Briefkasten eines Bewohners überquelle, berichtete Reul weiter. Es habe den Verdacht auf eine hilflose Person in der Wohnung gegeben. Die Polizei habe dann die Feuerwehr hinzugezogen, um die Tür zu öffnen. In der Wohnung lebe eine Mutter mit ihrem Sohn. Im Zimmer sei Feuer gewesen. Der Sohn habe mit einem noch nicht näher identifizierten Gegenstand eine Detonation ausgelöst.

Ein Reporter berichtete, es habe mehrere Stunden nach der Explosion zahlreiche Knallgeräusche gegeben. Die Polizei machte dazu zunächst keine Angaben. Aus einer Wohnung im obersten Stockwerk des Hochhauses kam Rauch. Auf dem Dach über der betroffenen Wohnung, auf den Balkonen daneben und auf den Balkonen im Nachbarhaus waren demnach Spezialkräfte der Polizei zu sehen.

Es sei nicht bekannt, ob der Mann noch in der Wohnung sei, hatte Reul im Ausschuss berichtet. Die Frau sei kurz auf dem Balkon zu sehen gewesen.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen