Vier Tote in Baden-Württemberg Flugzeug kollidiert mit Rettungshubschrauber
23.01.2018, 14:13 Uhr
Im baden-württembergischen Philippsburg stoßen ein Sportflugzeug und ein Rettungshubschrauber zusammen - vier Menschen kommen dabei ums Leben. Wie es zu dem Unglück kommen konnte, ist noch völlig unklar.
Vier Menschen sind beim Zusammenstoß eines Sportflugzeugs mit einem Hubschrauber bei Philippsburg in Baden-Württemberg gestorben. Bei dem Hubschrauber handelte es sich laut einem Sprecher der Polizei Karlsruhe um eine Maschine der Deutschen Luftrettung, das Flugzeug gehörte zu einer Flugschule aus Basel. "Wer in welcher Maschine saß, wissen wir noch nicht", so der Sprecher. "Wir müssen uns erstmal einen Überblick verschaffen." Das Gebiet rund um die Absturzstelle wurde weiträumig abgesperrt.
Die DRF Luftrettung zeigte sich über das Unglück "zutiefst betroffen". Der Hubschrauber befand sich nach Angaben der Organisation auf einem Trainingsflug. Das Luftfahrtbundesamt und das Bundesamt für Flugunfalluntersuchung seien informiert und würden Ermittlungen aufnehmen, erklärte die DRF. Die Unfallursache sei noch "völlig offen".
Ersten Angaben zufolge sind beide Maschinen gegen 13 Uhr zwischen Rheinhausen und dem Erlichsee abgestürzt, die Unfallstelle befindet sich in der Nähe eines Kieswerks auf unbewohntem Gebiet. Philippsburg, eine Stadt mit mehr als 13.000 Einwohnern im Norden des Landkreises Karlsruhe, ist als Standort eines Atomkraftwerks bekannt.
Zusammenstöße von Flugzeugen sind äußerst selten - meist ist bei Unfällen nur ein Flugzeug betroffen. Zu einem der größten Unglücke dieser Art kam es 2002 in der Nähe von Überlingen, als beim Zusammenstoß eines Fracht- und eines Passagierflugzeuges in großer Höhe Dutzende Menschen starben.
Quelle: ntv.de, ftü/dpa/AFP