Panorama

Ohne Hose auf Chinesischer Mauer Foto mit nacktem Po: China hält Touristen wochenlang fest

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
In China löste der Vorfall enorme Empörung aus.

In China löste der Vorfall enorme Empörung aus.

(Foto: picture alliance / Zoonar)

Was als Streich gedacht war, hat für ein japanisches Pärchen in China ernsthafte Folgen. Chinesische Behörden halten die jungen Touristen zwei Wochen lang fest. Der Grund: ein Selfie mit nacktem Po auf der Chinesischen Mauer.

Ein japanisches Touristenpaar ist in China zwei Wochen lang festgehalten und dann des Landes verwiesen worden, weil der Mann für ein Foto auf der Chinesischen Mauer die Hosen herunterließ. Das Außenministerium in Tokio bestätigte entsprechende Berichte japanischer Lokalmedien. Die japanische Botschaft in China habe am 3. Januar bestätigt, dass zwei Staatsbürger von örtlichen Behörden an der Chinesischen Mauer festgenommen worden seien.

Sie "wurden später freigelassen und kehrten im Laufe des Januar nach Japan zurück", teilte das Ministerium mit. Den Berichten zufolge wurde das Paar - beide in den 20ern - sofort festgenommen, als die Frau Fotos von dem Mann mit entblößtem Hinterteil machte. Anschließend seien beide für rund zwei Wochen festgehalten worden.

Die Entblößung der unteren Körperhälfte ist den Berichten zufolge in China nicht erlaubt. Demnach sagte das Touristenpaar der japanischen Botschaft, es habe sich um einen Streich gehandelt.

In China löste der Vorfall große Empörung aus. Auf der Online-Plattform Weibo wurde ein Beitrag über den Vorfall bis zum Morgen mehr als 60 Millionen Mal angesehen. Viel Zuspruch erhielten teils hasserfüllte Kommentare, in denen die japanischen Touristen heftig kritisiert wurden. Der chinesische Schauspieler Chen Yitian, der mehr als sieben Millionen Follower hat, kritisierte das Touristenpaar dafür, "schändliche Dinge auf meiner Großen Mauer" begangen zu haben. Andere schlugen vor, dass China keine japanischen Besucher mehr ins Land lassen solle.

Quelle: ntv.de, spl/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen