Panorama

"Fern der Krisen" Griechen wollen Deutsche zum Überwintern anlocken

Die drohende Gas-Knappheit, verbunden mit Aufrufen zum Energiesparen, verunsichert viele Menschen in Deutschland. Geht es nach den griechischen Urlaubsregionen, liegt die Antwort auf der Hand: in Südeuropa überwintern. Kein Deutscher werde da frieren müssen, heißt es.

Angesichts der hohen Inflation und der drohenden Energiekrise in Deutschland hat der griechische Tourismusminister die Deutschen aufgerufen, in seinem Land zu überwintern. "Wir werden hier auf Sie warten", sagte Minister Vasilis Kikilias der "Bild"-Zeitung. "Für Herbst und Winter wäre es für uns Griechen eine große Freude, deutsche Rentner zu begrüßen, die einen 'mediterranen Winter' mit griechischer Gastfreundschaft, mildem Wetter und hochwertigen Dienstleistungen erleben möchten."

Ähnlich einladend äußerte sich der Bürgermeister der Hafenstadt Chania auf der griechischen Insel Kreta, Panagiotis Simandirakis. "Wir laden jeden Deutschen ein, der in diesem Winter zu uns kommen möchte, um hier zu leben - fern der Krisen", sagte er der "Bild".

Kreta sei dafür sehr geeignet, "um einen Krisen-Winter zu überstehen", sagte Simandirakis. Hier brauche es keine Heizung im Haus. Kein Deutscher werde in Griechenland frieren müssen, beteuerte der Bürgermeister.

Quelle: ntv.de, mli/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen