Panorama

Mutprobe mit fatalen FolgenJugendliche zerbeißen Waschmittel-Tabs

24.01.2018, 20:17 Uhr
imago72619740h
Diese Waschmittel-Tabs sind nicht zum essen: Procter & Gamble warnt vor "Tide Pod Challenge". (Foto: imago/Levine-Roberts)

Auf Facebook und Co. schlucken Teenager reihenweise Waschmittelkapseln und filmen sich dabei. Dutzende Jugendliche landen bereits in der Notaufnahme. Jetzt meldet sich der verzweifelte Hersteller.

Procter & Gamble will Videos aus dem Internet löschen lassen, in denen Jugendliche Waschmittelkapseln zerbeißen. Dafür arbeite der US-Konsumgüterkonzern mit sozialen Medien zusammen, erklärte Finanzdirektor Jon Moeller. Die Jugendlichen betrachten es als eine Art Mutprobe, vor laufender Kamera eine Waschmittelkapsel der Marke Tide von P&G in den Mund zu stecken und zu zerbeißen.

Videos davon verbreiteten sich in den vergangenen Wochen in sozialen Netzwerken. Seit Jahresbeginn wurden in Notaufnahmen in den USA nach Angaben des Verbands der Giftnotrufzentralen 86 "absichtliche Kontakte" von Jugendlichen mit dem Waschmittel festgestellt. Mindestens ein Kleinkind ist in den Vereinigten Staaten schon daran gestorben.

"Wir können nicht oft genug sagen, wie gefährlich das für die Gesundheit ist", warnte der Verband. Der Waschmittel-Verzehr könne zu Anfällen, Lungenödemen, Atemstillstand, Koma und sogar zum Tod führen.

P&G-Finanzdirektor Moeller sagte, der Konzern habe bereits strenge Sicherheitsvorkehrungen und "klare" Warnhinweise auf den Waschmittelpackungen. "Absichtlichen Missbrauch", der durch "schlechtes Urteilsvermögen und den Wunsch nach Beliebtheit unter Gleichaltrigen" befeuert werde, könne dies aber nicht verhindern.

Nicht essen!

Um an das junge Publikum zu appellieren, hatte das Unternehmen bereits vor Tagen ein Video mit dem US-amerikanischen Football-Star Rob Gronkowski ins Netz gestellt. Darin erinnert er die Jugend, dass die Tabs zum Waschen und "nicht zum Essen" da sind. Instagram und Youtube haben damit begonnen, "Tide Pod"-Videos von ihren Plattformen zu löschen.

Es ist nicht das erste Mal, das P&G mit dem Zerbeißen von Waschkapseln Schlagzeilen macht. Bereits kurz nach Markteinführung vor sechs Jahren bissen kleine Kinder in die "Tide Pods", wohl, weil sie sie mit Süßigkeiten verwechselt hatten. Das Unternehmen versah daraufhin die Aufbewahrungsdose mit einer Zweifachsicherung.

Die "Tide Pod Challenge" ist zudem nicht die erste Mutprobe, die sich rasend schnell verbreitet. Die "Ice Bucket Challenge", bei der Teilnehmer sich einen Eimer Eiswasser über den Kopf schütten mussten, löste im Sommer 2014 einen Hype im Internet aus. Es folgten allerlei merkwürdige Internet-Hypes wie #frozenchook, die #condomchallenge oder #cinnamonchallenge". Bei Letzterem verzehrten die Teilnehmer einen Löffel Zimt ohne Flüssigkeit. Ein gefährlicher Trend, denn Zimt kann in hohen Dosen zum Ersticken führen. Ein niederländischer Junge fiel damals ins Koma.

Quelle: dsi/AFP

Soziale NetzwerkeUSA