Panorama

Gruppe spricht von "Dammbruch" Erste "Letzte Generation"-Aktivisten zu Haftstrafen verurteilt

223375178.jpg

Die "Letzte Generation" kündigte weitere Protestaktionen an.

(Foto: picture alliance/dpa)

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Sie kleben sich fest, nun müssen sie ins Gefängnis: Das Amtsgericht Heilbronn hat zwei Mitglieder der "Letzten Generation" zu mehreren Monaten Haft verurteilt - ohne Bewährung. Direkt nach der Urteilsverkündung blockieren sie erneut eine Straße.

Zwei Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" sind wegen einer Straßenblockade zu mehrmonatigen Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt worden. Die zwei Männer wurden vom Amtsgericht Heilbronn zu jeweils drei und zwei Monaten Haft verurteilt, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Angeklagt waren sie wegen Nötigung. Die "Letzte Generation" sprach nach der Entscheidung, die im beschleunigten Verfahren fiel, von einem "Dammbruch" und kündigte deutschlandweite Proteste an.

Laut einer Sprecherin der Gruppe ist es die erste Haftstrafe ohne Bewährung, zu der Aktivisten der Gruppe verurteilt wurden. Die Männer hätten sich am 6. Februar auf einer Straße in Heilbronn festgeklebt. Zuvor hatten mehrere Medien darüber berichtet. Laut Gericht wurden drei weitere Aktivisten zu unterschiedlichen Geldstrafen zu jeweils 60 Tagessätzen verurteilt.

Die Strafen für die zwei Männer fielen dem Gerichtssprecher zufolge strenger aus, weil sie schon öfter wegen ihres Klimaprotests auffällig gewesen seien und vor Gericht erklärt hätten, dass sie mit den Aktionen weitermachen wollten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Laut Medienberichten hatten die Aktivisten nach der Urteilsverkündung erneut mit einer Protestaktion für Behinderungen auf einer Heilbronner Straße gesorgt.

(Dieser Artikel wurde am Dienstag, 07. März 2023 erstmals veröffentlicht.)

Quelle: ntv.de, lar/dpa/AFP

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen