Panorama

Gelötet in Steve Jobs Garage Legendärer "Apple I" wird versteigert

58804240.jpg

Technik-Freaks und Liebhaber antiker Computer aufgepasst: Ein Kölner Auktionshaus bringt den "Apple I" unter den Hammer. Auch wenn man damit nicht mal eine E-Mail schreiben könnte - der in Handarbeit gelötete Rechner bringt wohl eine sechsstellige Summe.

Ein Kölner Auktionshaus erhofft sich von der Versteigerung eines alten Apple-Computers Erlöse im sechsstelligen Bereich. Der "Apple I" soll am Samstag unter den Hammer kommen, wie das "Auction Team Breker" mitteilt.

Das Modell stammt aus den 1970er-Jahren und steht für die Anfänge der Verbreitung von Heimcomputern. Apple-Mitbegründer Steve Wozniak lötete damals noch die Rechner eigenhändig – in der Garage der Eltern seines Freundes Steve Jobs. Den Angaben des Auktionshauses zufolge sind nur noch acht funktionstüchtige "Apple I" aus der Gründerzeit weltweit erhalten.

Der Schätzpreis beträgt laut Auktionshaus 180.000 bis 300.000 Euro. "Mit der Rechenkapazität, die dieses Ding hier hat, können Sie heute noch nicht einmal eine E-Mail schreiben", sagte Auktionshaus-Chef Uwe Breker. Der hohe Wert beruht unter anderem auf der geringen Stückzahl, die damals produziert wurde.

Unter Technik-Fans ist das Auktionshaus ein wahres Paradies: Alte Schreibmaschinen, Telefone oder Musikinstrumente kommen hier unter den Hammer. 2013 schickte so beispielsweise Microsoft-Mitbegründer Paul Allen seinen Kunstagenten vorbei, um die erste serienmäßig gefertigte Schreibmaschine zu erstehen.

Quelle: ntv.de, jgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen