Panorama

Rauch in der Kabine Lufthansa-Maschine muss auf griechischer Insel notlanden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Eine Maschine vom Typ A330-343 der Lufthansa im Flug.

Eine Maschine vom Typ A330-343 der Lufthansa im Flug.

(Foto: IMAGO/Rüdiger Wölk)

Eine Maschine der Lufthansa ist auf dem Weg von Frankfurt nach Dubai, als plötzlich Rauch in der Kabine auftritt. Die Crew entscheidet sich daraufhin zu einer Notlandung auf Rhodos. Was die Panne an Bord ausgelöst hat, ist noch unklar.

Ein Passagierflugzeug der Lufthansa ist auf der griechischen Insel Rhodos notgelandet, nachdem Rauch in der Kabine aufgetreten war. Wie der Flughafenbetreiber Fraport mitteilte, befand sich die Maschine mit der Flugnummer LH630 mit 190 Passagieren auf dem Weg von Frankfurt am Main nach Dubai. Nachdem der Rauch in der Kabine aufgetreten sei, habe der Pilot darum gebeten, die Notlandung auf der Ägäis-Insel machen zu dürfen.

Die Passagiere seien nach der Landung sicher aus dem Flugzeug geholt worden, hieß es weiter. Die Ursachen der Panne sind bislang unklar. Die Untersuchung des Airbus A330-343 ist noch im Gange. Laut Fraport könnte der Rauch durch einen elektrischen Schaden verursacht worden sein.

Erst vor zwei Wochen musste eine Lufthansa-Maschine auf dem Weg von Frankfurt nach Göteborg wegen einer rauchenden Kaffeemaschine in Hamburg außerplanmäßig zwischenladen. Nach Angaben der Airline landete der Airbus A319 problemlos und rollte selbstständig zum Gate. Die Passagiere konnten das Flugzeug ohne Schwierigkeiten verlassen.

Ersten Untersuchungen zufolge war eine Kaffeemaschine in der vorderen Bordküche defekt. Für Gäste und Crew habe zu keinem Zeitpunkt des Fluges eine Gefahr bestanden, teilte ein Lufthansa-Sprecher mit. Die Passagiere wurden noch am selben Abend mit einer Ersatzmaschine nach Göteborg befördert.

Quelle: ntv.de, jpe/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen