Panorama

Fehler im Navi? Mann düst mit Mercedes über Spanische Treppe in Rom

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Rom.jpg

Wer immer den kürzesten Weg sucht, kommt manchmal an unüberwindbare Stellen: So geht es auch einem Mann in Rom. Beim Versuch, die Spanische Treppe herunterzufahren, wird er von der Polizei gestoppt - und muss mit einem Kran wieder befreit werden.

Ein Mann hat am Dienstagmorgen gegen 4.30 Uhr versucht, mit seinem Auto die Spanische Treppe in Rom herunterzufahren. Bevor das richtig gefährlich wurde, stoppte ihn die Polizei, die unterhalb der Treppe Wache hielt. Warum der 80 Jahre alte Italiener diesen ungewöhnlichen Weg wählte, ist bislang unbekannt. Möglicherweise hatte ihn ein Navigationsgerät auf die Treppe gelotst. Zuviel Alkohol konnte als Grund ausgeschlossen werden. Ein Alkoholtest sei negativ ausgefallen, teilte die Polizei mit.

Der Mercedes muss schließlich mit einem Kran von der Spanischen Treppe gehoben werden.

Der Mercedes muss schließlich mit einem Kran von der Spanischen Treppe gehoben werden.

(Foto: Vigili del Fuoco/dpa)

Der Fahrer blieb unverletzt. Das Auto nach der unglücklichen Aktion wieder von dem weltberühmten Denkmal zu entfernen, erwies sich dann aber als ziemlich aufwendig. Die örtliche Feuerwehr musste einspringen und den Mercedes mit einem Kran befreien. Der Fahrer wurde mittlerweile wegen Fahrens auf dem Denkmal von der Polizei angezeigt, berichtet der britische "Independent".

So skurril der Vorfall auch klingt, es ist nicht das erste Mal, dass jemand versucht, die Spanische Treppe mit dem Auto zu befahren. Ein Mann aus Saudi-Arabien wurde wegen schwerer Beschädigung von Kulturerbe angeklagt, nachdem ihn eine Überwachungskamera 2022 dabei aufgezeichnet hatte, wie er mit einem gemieteten Maserati die 136 Stufen der Spanischen Treppe hinunterfuhr. Er behauptete, nur dem GPS der Luxuskarosse gefolgt zu sein, dass ihn auf das Denkmal aus dem 18. Jahrhundert gelenkt habe.

Quelle: ntv.de, akr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen