Bei Patrouille der Nationalgarde Mann in USA verhaftet - weil er Darth-Vader-Song abspielte
26.10.2025, 15:29 Uhr Artikel anhören
Die Nationalgarde ist Teil der US-Streitkräfte.
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Die Nationalgarde patrouilliert in Washington - angeblich wegen ausufernder Kriminalität. Ein Mann aus der US-Hauptstadt protestiert dagegen, indem er den Truppen hinterherläuft und den "imperialen Marsch" aus "Star Wars" abspielt. Dafür wird er in Handschellen gelegt.
Ein Mann in Amerika ist eigenen Angaben zufolge von der Polizei festgenommen worden, weil er einer Patrouille der Nationalgarde in Washington gefolgt war, während er auf seinem Handy die Titelmelodie von Darth Vader aus "Star Wars" abgespielt hatte. Nun verklagt er den Distrikt.
In der Klage heißt es, dass der sogenannten "imperiale Marsch" der Soundtrack für seine friedlichen Proteste gegen den Einsatz von Nationalgardisten durch Präsident Donald Trump in Washington sei. Videos der Protestaktionen, in denen er die bedrohliche Orchestermusik abspielt, haben auf Tiktok Millionen von Klicks.
Der 35-Jährige gibt in der Anklage an, er habe die Truppen der Ohio National Guard während der Begegnung, die zur Festnahme führte, nicht behindert. Einer der Soldaten rief demnach dennoch Polizeibeamte, die O'Hara festhielten und ihn 15 bis 20 Minuten lang mit Handschellen fesselten, bevor sie ihn ohne Anklage wieder freiließen.
"Das Gesetz mag vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie ein solches Verhalten der Regierung toleriert haben. Aber hier und heute verbietet die erste Verfassungsänderung Regierungsbeamten, friedliche Proteste zu unterbinden", heißt es in seiner Klage.
"Es fühlt sich surreal und dystopisch an", sagte er gegenüber der Nachrichtenagentur AP. "Wenn ich bewaffnete Soldaten auf unseren Bauernmärkten, vor meinen Lieblingsrestaurants und meinem Hundepark sehe, denke ich nicht: 'Oh, wow, ich fühle mich sicher'." Ich denke: "Die sehen aus wie Sturmtruppen. Ich fühle mich, als würde ich in einer Star Wars Episode oder einem Star Wars Film leben, und das hier ist wie eine eindringende, dunkle Macht."
Die Nationalgarde ist Teil der US-Streitkräfte. Die Truppen werden etwa bei Naturkatastrophen, Unruhen oder Notfällen im Inneren entsandt. Sie stehen normalerweise unter dem Kommando der Gouverneure der Bundesstaaten. Trump hat ihre Entsendung unter anderem auch in die Hauptstadt Washington mit angeblich ausufernder Kriminalität auf den Straßen begründet. Kritiker werfen dem Präsidenten vor, mit dem Einsatz der Nationalgarde politische Gegner einschüchtern zu wollen.
Quelle: ntv.de, toh