Strafverfahren eingeleitet Mann schmuggelt kiloweise Dubai-Schokolade und wird erwischt
21.11.2024, 10:50 Uhr Artikel anhören
Ein neuer Food-Trend: Dubai-Schokolade.
(Foto: IMAGO/Wolfgang Maria Weber)
Um die sogenannte Dubai-Schokolade ist auf Instagram und TikTok ein regelrechter Hype entstanden. Die Süßware lässt sich mittlerweile auch in limitierter Auflage in Deutschland erwerben. Das bringt Schmuggler auf neue Ideen.
Ein Mann hat nach Angaben des Zolls Anfang November versucht, rund 45 Kilogramm sogenannte Dubai-Schokolade aus der Schweiz nach Deutschland zu schmuggeln. Wie das Hauptzollamt Lörrach mitteilte, wurde der 31-Jährige kurz nach dem Grenzübertritt kontrolliert. Dabei wurden 243 Kartons der Schokolade gefunden. Nachdem der Mann die Einfuhrabgaben in Höhe von 920 Euro gezahlt hatte, durfte er weiterfahren.
Der 31-Jährige war am 4. November mit seiner Ware den Angaben zufolge auf dem Weg nach Dortmund. Der Zoll leitete eigenen Angaben nach ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung ein.
Um die sogenannte Dubai-Schokolade mit Pistaziencreme und Teigfäden, dem sogenannten Engelshaar, ist auf Instagram und Tiktok ein regelrechter Hype entstanden. Auch der Hersteller Lindt ist beispielsweise auf den Zug aufgesprungen und verkauft eine limitierte Auflage der Dubai Schokolade für 14,99 Euro pro Tafel. Die Schokolade sorgt seitdem für meterlange Warteschlangen und Weiterverkäufe im Internet für Hunderte Euro.
Die Schokolade stammt ursprünglich vom Unternehmen Fix Dessert Chocolatier, das sie seit 2021 in Dubai vertreibt. In Dubai kostet die Schokolade umgerechnet etwa 16,60 Euro. Die teuerste Zutat an der Schokolade ist laut Verbraucherzentrale Berlin die Pistaziencreme. "Da sollten die VerbraucherInnen genau hinschauen, wie viel Pistazie steckt in dem Produkt wirklich drin."
Schon vor dem Trend zur Dubai-Schokolade war die Nachfrage nach Pistaziencreme gestiegen - das Produkt wird etwa zur Füllung von Croissants verwendet.
Quelle: ntv.de, mba/dpa