Panorama

Seuchen-Angst in Nigeria Mediziner finden Todesursache

RTR4ISTF.jpg

(Foto: REUTERS)

Binnen kurzer Zeit klagen etliche Nigerianer über Kopfschmerzen und den Verlust ihrer Sehkraft. 18 Menschen sterben. Erste Tests legen nun nahe: Die Todesursache ist keine neue Krankheit, sondern vermutlich etwas ganz anderes.

Im Süden Nigerias sind innerhalb kurzer Zeit 18 Menschen mit ähnlichen Symptomen gestorben. Nachdem zunächst über den Ausbruch einer neuen mysteriösen Krankheit gerätselt worden war, steht nun wohl fest: Die Todesursache war vermutlich eine Alkoholvergiftung. Blutuntersuchungen deuteten darauf hin, sagte der Chef der Gesundheitsbehörde des Bundesstaates Ondo, Dayo Adeyanju, dem Sender "Channels Television" zufolge.

Die bisherigen Tests hätten ergeben, dass die Opfer alkoholische Getränke zu sich genommen hätten. Im Anschluss klagten sie über starke Kopfschmerzen und verloren ihre Sehkraft. Es gebe derzeit noch fünf weitere Erkrankte in der Stadt Ode Irele. Die genauen Hintergründe würden weiter untersucht.

Erste Tests auf Viren und Bakterien hätten keine Hinweise auf eine Infektion ergeben. Rückenmarks-, Blut-, und Urinproben würden im Labor noch weiter untersucht, hieß es von der nigerianischen Gesundheitsbehörde. Eine medizinische Spezialeinheit mache vorsichtshalber alle ausfindig, die mit den Verstorbenen Kontakt hatten.

Gregory Härtl von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte über Twitter zunächst mitgeteilt, dass eine Vergiftung mit Pflanzenschutzmitteln als Ursache vermutet werde. Der Gouverneur des Bundesstaates, Olusegun Mimiko, betonte im Fernsehen, die Krankheit habe keine Ähnlichkeit mit Ebola. In Westafrika haben sich seit vergangenem Jahr mehr als 25.000 Menschen mit dem Ebolavirus infiziert, mehr als 10.000 sind gestorben. Am schwersten betroffen waren Liberia, Guinea und Sierra Leone.

Quelle: ntv.de, ghö/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen